Altersvorsorge – was tun?
Seit dem 1. Januar 2012 ist eine betrieblich Altersvorsorge Teil der Tarifverträge in Apotheken. Inhaber, die sich besonders viel Arbeit machen wollen, warten, bis einzelne Mitarbeiter kommen und ihren Zuschuss reklamieren. Dann erstellt der Apotheker eine Einzellösung und setzt diese um. Zwei Wochen später fragt der nächste Mitarbeiter an.
Wir denken, so wollen Sie das sicher nicht. Viel günstiger ist es, wenn Sie eine Regelung für alle Mitarbeiter umsetzen. Dann können Sie den Weg und das Verfahren bestimmen. Zudem können Sie auf diese Weise auch noch Zeit sparen. Denn das Projekt kann in einem einzigen Tag auf die Beine gestellt werden. Ein weiterer Vorteil wird gern übersehen: Wenn jeder Mitarbeiter die bestmögliche Alterssicherung bekommt, sparen Arbeitgeber ein Maximum an Lohnnebenkosten, da die Beiträge für die betriebliche Altersversorgung steuer- und sozialabgabenfrei sind. Nicht zuletzt fördert Ihr apothekeneigenes Altersversorgungskonzept auch noch Ihre Mitarbeiterbindung.
ApothekenRente und mehr
Wir beraten Sie selbstverständlich auch bei der Einführung der ApothekenRente, aber wir bieten Ihnen auch weitere interessante Lösungen an. Sie erhalten ein rechtssicheres Protokoll. Unser Rat ist garantiert unabhängig und ausschließlich am Interesse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Apotheke orientiert. Für unsere Empfehlungen haften wir Ihnen gegenüber vollumfänglich.
Die komplette Umsetzung wird in den Apothekenalltag integriert. Eine Betriebsversammlung ist nicht erforderlich.
Während der Vertragslaufzeit übernehmen wir alle Arbeiten rund um die bAV in Ihrer Apotheken und etwaigen Filialen. Das beinhaltet Vertragsänderungen ebenso wie die Beratung neuer oder die Abmeldung ausscheidender Mitarbeiter.
Sie haben Interesse an einem Beratungstermin? Dann mailen Sie uns.
Kennen Sie Ihre Risiken?
Es gibt viele berufsspezifische Risiken, an denen die Versicherung einer Apotheke scheitert. Wir wollen, dass Sie wissen, um was es geht. Deshalb informieren wir umfassend über Fallstricke, die bei jeder Apothekenversicherung ausliegen.